Essen
Digitalisiert
Kontakt:
+49 176 60773106
email hidden; JavaScript is required

#01. Oktober
News alle

Mit opta data durchstarten: Jetzt als Start-up bewerben

07.02.2022
Startup-Essen – Mit opta data durchstarten: Jetzt als Start-up bewerben

Als führender Dienstleister in den Bereichen Abrechnung, Software und Services im Gesundheitswesen bietet die opta data Gruppe vor allem Leistungserbringer:innen wie Sanitätshäusern, Pflegediensten, Physiotherapeut:innen, Hebammen, Ärzt:innen und weiteren Vertreter:innen des Gesundheitswesens Lösungen an, die den beruflichen Alltag erleichtern sollen. opta data sucht innovative Produkte und Dienstleistungen zum Thema Digital Health, die das Gesundheitswesen und den Berufsalltag von Gesundheitsberuflern digitaler und effizienter machen. Das können Plattformen, Apps und Services oder auch ganz andereIdeen sein. Schaut euch das Start-up Programm der opta data Gruppe genauer an!

Weiter

Vorbereitet in deine unternehmerische Zukunft starten!

03.02.2022
Startup-Essen – Vorbereitet in deine unternehmerische Zukunft starten!

small business management (sbm) wurde im Jahr 1999 an der Universität Duisburg-Essen initiiert und bietet 2022 erneut den Orientierungskurs Unternehmertum für hochschulinterne und -externe Gründungsinteressierte und Gründer:innen an. Die Teilnehmer:innen werden für die Alternative der beruflichen Selbstständigkeit sensibilisiert & können sich intensiv auf eine Unternehmensgründung vorbereiten. Ihr erhaltet für diesen Kurs ein Stipendium im Wert von 8.500 €, das durch eine Förderung von Dritten getragen wird. small business management gehört zum Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen (GUIDE), der zentralen Anlaufstelle für Gründungen aus Studium und Wissenschaft an der UDE.

Weiter

Jetzt für das neue NRW Scale-up-Programm bewerben

05.01.2022
Startup-Essen – Jetzt für das neue NRW Scale-up-Programm bewerben

Bereits erfolgreiche Start-ups aus Nordrhein-Westfalen können sich für das 18-monatige Skalierungs- und Internationalisierungs-Programm bewerben. Das bundesweit einzigartige Skalierungsprogramm des Wirtschafts- und Digitalministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen Scale-up.NRW startet Mitte März mit zehn bis 14 Start-ups und wird vom digihub Düsseldorf/Rheinland und German Entrepreneurship umgesetzt. In dem individualisierten Skalierungsprogramm werden die teilnehmenden Start-ups beim weiteren Wachstum und der Internationalisierung unterstützt. Zentrale Programmbausteine sind Mentorings mit Gründer- und Unternehmenspersönlichkeiten, Peer2Peer-Learningsund Workshops mit Fachexperten. Zudem helfen internationale Anlauf- und Startpunkte, sogenannte Softlanding Pads, beim Eintritt in neue Märkte. Jetzt für den ersten Batch bis zum 23.1.2022 bewerben!

Zum Programm

Das tapfere Gründerlein – 7 Start-ups auf einen Streich

22.12.2021
Startup-Essen – Das tapfere Gründerlein – 7 Start-ups auf einen Streich

Das Crealize Ecomsystem gründet sieben Startups an einem Tag und launcht innerhalb weniger Monate trendbewusste e-Commerce- und Lifestyle Brands. Das Ziel? Eine weltweite Bewegung des Unternehmertums in Gang bringen, die inmitten des Ruhrgebiets, in Essen, beginnen und weltweit positive Spuren hinterlassen soll. Die Chance für junge Entrepreneur:innen ist, im lokalen Vergleich, einmalig: Mit bis zu EUR 250.000,00 Startkapital unterstützt die Essener Startup-Schmiede neue Talente, die das Abenteuer Unternehmertum wagen wollen.

Weiter

Hybrid durch die ruhrSTARTUPWEEK: EWG zeigt Entwicklungspotenziale für Start-ups in der Scale-up City

24.09.2021
Startup-Essen – Hybrid durch die ruhrSTARTUPWEEK: EWG zeigt Entwicklungspotenziale für Start-ups in der Scale-up City

Mit zwei hybriden Events war das Start-up Team der EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft bei der diesjährigen ruhrSTARTUPWEEK vertreten. Das Angebot, der EWG Business Builder für Teams in der Vorgründungsphase wurde mit Partnern und Start-ups vorgestellt. Außerdem gab es einen spannenden Talk mit dem Essener Company Creator CREALIZE und ihrem rechtlichen Partner SCHMIDT, von der OSTEN & HUBER - SOH. Alle Veranstaltungen wurden neben den Netzwerkevent vor Ort auch auf dem EWG Youtube-Kanal gestreamt. Mehr zu den Veranstaltungen findet ihr in unserem Newsbeitrag.

Weiter

LIVESTREAM: EWG Business Builder Demo Lunch

20.09.2021
Startup-Essen – LIVESTREAM: EWG Business Builder Demo Lunch

Ab 13 Uhr könnt ihr live dabei sein, wenn sich unsere EWG Business Builder Teams und Partner live aus dem Workspace A81 vorstellen. Ihr wollt die Leistungen und Voraussetzungen für Start-ups im Business Builder kennenlernen und erfahren wie auch ihr in das Programm aufgenommen werden könnt? Dann schaltet ein! Stellt eure Fragen im Chat und verfolgt unseren EWG Business Builder Lunch auf Youtube!

Zum Livestream

Take our roots and fly CREALIZE und SOH im Talk:

07.09.2021
Startup-Essen – Take our roots and fly CREALIZE und SOH im Talk:

Wieso Partner in Rechtsfragen für den Company Creator starke Wurzeln sind, um mit visionären Ideen abheben zu können. Junge Startups oder Existenzgründer:innen verfangen sich nicht selten in rechtlichen Fallstricken. An der bisherigen Zusammenarbeit des Essener Company Creators Crealize und der Kanzlei Schmidt, von der Osten & Huber (SOH) soll beispielhaft aufgezeigt werden, welche gängigen Hürden für Startups wie überwunden oder gar vermieden werden können.

Zur Veranstaltung

Business Builder Demo Lunch: Erlebe das Essener Inkubator Programm

07.09.2021
Startup-Essen – Business Builder Demo Lunch: Erlebe das Essener Inkubator Programm

Der EWG Business Builder ist euer perfekter Begleiter auf dem Weg zu eurem eigenen Start-up. Mit verschiedenen Partnern aus Essen bietet die Essener Wirtschaftsförderung ein einjähriges, begleitendes Inkubator-Programm für Start-ups in der Pre-Seed Phase. Wir stellen euch die Partner, die Teams und das Programm im Business Builder Demo Lunch vor! Sei beim hybriden Event dabei und erfahre, wie auch du Teil des EWG Business Builder Programms werden kannst.

Zur Veranstaltung

Company Creator Crealize errichtet Kreativschmiede und grünen Campus des Unternehmertums

15.04.2021
Startup-Essen – Company Creator Crealize errichtet Kreativschmiede und grünen Campus des Unternehmertums

Startup-Inkubator Crealize plant bis Ende 2021 die Eröffnung eines Gründer-Campus im Essener Westend 10. Nach Refurbishment soll das ehemalige Gelände der Oschatz GmbH zukünftig nicht nur als Co-Working Space und Kreativschmiede fungieren, sondern Zentrum des Gründertums, der Nachhaltigkeit und Ausgangspunkt einer Bewegung werden – cultivate a worldwide movement of entrepreneurs.

Weiter

Gründerstipendium NRW wird verlängert

22.09.2020
Startup-Essen – Gründerstipendium NRW wird verlängert

Land startet Internetseite www.gründen.nrw, verlängert das Gründerstipendium.NRW um drei Jahre und treibt internationale Vernetzung voran. Minister Pinkwart: Wir bauen die Initiative „Neue Gründerzeit“ aus und sind auf dem Weg in die TOP 10 der besten Gründerregionen Europas. Nordrhein-Westfalen will im Rahmen der „Neuen Gründerzeit Nordrhein-Westfalen“ beste Bedingungen für junge Unternehmen aus dem In- und Ausland schaffen, die Vernetzung mit internationalen Gründerregionen vorantreiben und zusätzliche Chancenkapitalgeber gewinnen.

Gründen in NRW

„Business Builder“: Programm der EWG fördert die Gründung von Start-ups in Essen

09.09.2020
Startup-Essen – „Business Builder“: Programm der EWG fördert die Gründung von Start-ups in Essen

Darauf können junge Gründerinnen und Gründer bauen! Mit dem Inkubator-Programm „Business Builder“ fördert die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH gemeinsam mit Partnern Neugründungen in Essen. Die ersten drei Teams sind in das Programm aufgenommen worden und starten ab sofort in Essen durch. Sie profitieren von einem Gesamtpaket im Wert von bis zu 45.000 Euro pro Team.

Weiter

Batch #3 des Future Champions Accelerator stehen fest

17.04.2020
Startup-Essen – Batch #3 des Future Champions Accelerator stehen fest

Der Future Champions Accelerator Batch #3 besteht aus 10 Teams mit technologie- und wissensbasierten Geschäftsmodellen. Unterstützt werden sie von Gründungsexperten an der Universität zu Köln, der Universität Duisburg-Essen, und der Heinrich Heine-Universität Düsseldorf. Coaching, Mentorin und Workshops inklusive.

Weiter

Essener Colosseum wird zum neuen Innovationshub

17.02.2020
Startup-Essen – Essener Colosseum wird zum neuen Innovationshub

Gute Nachricht für die Start-up City Essen: Die RAG-Stiftung und E.ON kaufen das Essener Colosseum. Es soll Innovationszentrum und Startup-Schmiede nach Vorbild der „Berlin Factory“ werden.

Weiter